Mit dem kostenlosen Quick Check Potential Report erheben Sie Ihren Reifegrad für die Implementierung lokaler KI, intelligenter Digitalisierung und Automatisierung in Ihrem Unternehmen. Im Ergebnisreport erfahren Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen razzfazz zu einer professionellen lokalen Implementierung kommen und welche Bereiche Sie adressieren sollten, um von der Einführung von AI zu profitieren.


Das razzfazz.ai Starterpaket besteht aus der notwendigen vorkonfigurierten Hardware der sogenannten razzfazz.ai Box und vorinstallierten Open Source Software-Komponenten sowie lokalen Open Source AI-Modellen. Sie können das Starterpaket kostengünstig bei uns mieten oder auch ankaufen.
Die razzfazz.ai Box wurde von SEQIS und razzfazz.ai über die letzten 1,5 Jahre entwickelt und im Einsatz in der SEQIS Group laufend optimiert.
Sie wollen doch lieber eine razzfazz.ai-Instanz in einer europäischen privaten Cloud betreiben? Auch das ist natürlich möglich.
Gemeinsam mit unserem Partner Exoscale bieten wir zwei Größen unserer privaten EU Cloud Instanzen an:
Wir zeigen Ihnen in unseren Trainings, wie Sie mit dem razzfazz.ai Starter Set lokale AI rechtsicher DSGVO und EU AI Act konform betreiben und betreuen können und wie es Ihre Digitalisierungsvorhaben massiv beschleunigen wird. Ihre Mitarbeiter holen wir dafür mit an Bord.

Unsere razzfazz.ai Buddy Pakete für unterschiedliche Einsatzzwecke können direkt für Ihre Digitalisierung und Automatisierung eingesetzt werden und bringen Ihnen damit einen direkten Return on Investment.
Seit über 25 Jahren ist unsere Kernkompetenz die nahtlose Integration komplexer IT-Systeme. Diese Expertise unterstützt Sie dabei das volle Potenzial Ihrer neuen razzfazz.ai - enabling local AI Lösung zu entfalten.
Wir schaffen die entscheidende Verbindung zwischen Ihrer KI und Ihren bestehenden ERP-, CRM- , Experten- oder Datenbanksystemen und sorgen für einen reibungslosen, sicheren Datenfluss. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch erörtern, wie wir Ihre Systemlandschaft für die Zukunft vernetzen.
Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin mit unserem razzfazz.ai Experten Team!
Klemens, Daniel, Amine, Markus, Vuko, Timo (hinterm Strauch :-) und Eowyn von Löwenherz
Aufnahme Anfang 2025
Durch die razzfazz.ai Business Buddies für Finance erfolgt die Automation des Rechnungseingangsprozesses: Dokumentenanalyse, dh. Extraktion und Validierung der relevanten Daten mit Übergabe an das nachgelagerte ERP System. Damit wurden folgende Ziele erreicht: Reduzierung des manuellen Erfassungsaufwands, Beschleunigung der Durchlaufzeiten, Minimierung von Erfassungsfehlern und mehr Transparenz durch Bereitstellung eines digitalen, durchsuchbaren Archivs aller Eingangsrechnungen mit extrahierten Metadaten
”Hey Jira, erstelle einen neuen Bug im Projekt Website mit der Zusammenfassung Kontaktformular versendet keine E-Mails. Die Priorität ist am höchsten. Weise das Ticket bitte an Max Mustermann zu” - mit dem razzfazz.ai Agile Buddypaket durch eine natürliche Sprachinteraktion Jira-Tickets (z.B. Tasks, Bugs, Storys) erstellen. Das System transkribiert die Spracheingabe, extrahiert die relevanten Informationen und legt über die Jira-API automatisch ein entsprechendes Ticket an.
Ein Feature des razzfazz.ai Audio Buddies - Audio-Dateien werden in geschriebenen Text umgewandelt. Sie nutzt ein Speech-to-Text (STT) KI-Modell, um gesprochene Inhalte zu erkennen und in verschiedene Textformate auszugeben. Darüber hinaus werden Zusammenfassungen, Übersetzungen, Ableitung von Tasks, Barrierefreiheit durch SRT-formatierte Untertitel uvm. realisiert.
… die Erstellung von UML Sequenzdiagrammen aus Anforderungen und Funktionsbeschreibungen ist ein aufwändiger Task. Mit dem razzfazz.ai Requirements Buddypaket können Anforderungstexte analysiert und automatisch ein entsprechendes UML-Prozessdiagramm (Aktivitätsdiagramm) generiert werden - wahlweise werden diese Diagramm als PlantUML Notation zur Verfügung gestellt. “Diese Funktion spart nicht nur viel Zeit sondern hilft dabei unternehmensweite Standards zu stützen.”
razzfazz.ai Testing Buddies analysieren textuelle und grafische Anforderungen und leiten daraus systematisch Testfälle ab - das Ergebnis kann z.B. als Jira XRay Importformat bereitgestellt werden. “Zeitersparnis, Fehlervermeidung durch Syntaxprobleme und letztlich eine bessere Abdeckung der Anforderungen schaffen mehr Vertrauen in Ihren Go Live.”
Der razzfazz.ai Coding Buddy umfasst eine in die Entwicklungsumgebung (IDE) integrierte Funktionssammlung, die Entwickler durch kontextbezogene Code-Generierung, -Analyse und -Optimierung unterstützt. Er agiert als "Pair Programmer", der auf Basis eines Large Language Models (LLM) arbeitet, um die Produktivität zu steigern und die Code-Qualität zu verbessern. Dabei bleibt der gesamte Code immer lokal und damit sicher.
Das razzfazz.ai Management Buddypaket ist eine Suite von intelligenten Werkzeugen, die Führungskräfte bei Analyse-, Denk- und Entscheidungsprozessen sowie bei operativen Managementaufgaben unterstützt. Es nutzt die lokale AI, um komplexe Informationen zu strukturieren, strategische Modelle anzuwenden und die Entscheidungsqualität zu verbessern
Im Prinzip ja. Der Hauptunterschied liegt in der Größe des AI-Modells. ChatGPT in der Cloud (genauso wie andere Cloud-AIs) haben extrem große Modelle mit sehr viel Wissen und den unterschiedlichsten Sprachen trainiert, Informationen die Sie für Ihre spezifischen Anwendungsfälle vermutlich nie benötigen werden. Wir empfehlen daher für die lokale AI spezialisierte Modelle auszuwählen (z. B. ein AI-Modell, das auf Bilderkennung spezialisiert ist für Bilderkennung. Ein Modell das auf Programmieren spezialisiert ist für Programmierunterstützung, usw.). Es geht also nicht darum lokal ChatGPT nachzubauen, sondern die Teile von ChatGPT, die wir nie benötigen werden, wegzulassen.
Ja das stimmt und das ist auch für die Umwelt ein Vorteil. Die razzfazz.ai-Box ist für lokale zielgerichtete Anfragen, Unterstützung von Prozessen und der Mitarbeiter energieeffizient ausgerichtet. Die Cloud-Anbieter müssen für Millionen von Benutzern gleichzeitig skalieren und damit Unmengen an Energie aufwenden. Der große Vorteil der lokalen AI ist, das sie mit viel weniger Rechenleistung gleich viel oder mehr erreichen kann, indem zielgerichtete spezialisierte aber dafür kleinere AI-Modelle zum Einsatz kommen.
In der Tat haben wir für uns jede Menge AI-Agenten entwickelt, wir nennen diese unsere “Buddies” Wir bieten diese AI-Agenten auch als Template-Abo für unsere Kunden an, d.h. sobald wir unsere Buddies optimieren oder einen neuen Buddy z. B. für Sales & Marketing dazu entwickeln, bekommen unsere Abonnenten dieses Template ebenfalls zur Verfügung gestellt und können darauf aufbauen, ihre eigene Version erzeugen, etc. Natürlich können wir auch gerne dabei unterstützen.
Wir unterstützen alle Varianten: Variante 1: im Zuge eines Wartungsvertrags kümmern wir uns mittels Remotezugang vollständig um die razzfazz.ai Box. Variante 2: Sie kümmern sich selbst um die Wartung der Box, Variante 3: Sie wollen sich selbst um die Wartung kümmern, Ihnen fehlt dafür aber das Know How. Dafür haben wir ein eigenes Trainingsangebot, bei dem Sie alle notwendigen Infos bekommen, die notwendig sind, um die Box auch DSGVO und AI Act konform zu betreiben
Wir setzen auf Hardware-Architekturen, die sogenanntes “Unified Memory” anbieten. D.h. der Hauptspeicher des Geräts kann auch für die Grafikkarte eingesetzt werden. AI-Berechnungen werden am schnellsten von der Grafikkarte und mit viel Speicherbedarf erledigt. Diese Art von Hardware ist kostengünstiger und energieeffizienter, da dedizierte Grafikkarten oft 800-1000 Watt benötigen. Unsere Hardware bewegt sich im Bereich von 30-300 Watt. Wir beobachten hier die Marktentwicklung laufend und optimieren hier für die jeweiligen Einsatzzwecke. Die Hardware wird von uns beschafft und dann entsprechend vorinstalliert und konfiguriert an Sie ausgeliefert. Für eine kleine Installationspauschale im Großraum Wien kommen wir auch gerne zu Ihnen und installieren die Box bei Ihnen vor Ort.